Vortrags- und Geprächsreihen

Gewaltfreie Kommunikation im Familienalltag

Nach Marshall Rosenberg macht „..Jeder Mensch in jedem Augenblick seines Lebens das Beste, was er für sein Leben tun kann…“ Gewaltfreie Kommunikation vermag Eltern dabei zu unterstützen, eine einfühlsame Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Doch es ist keine Methode, vielmehr eine Haltung, die in der einfühlsamen Beziehung zu sich selbst beginnt.

Wann:DI 17.9.2024 von 19 bis 20.30 Uhr
Wo:Webinar
Wer:Mag.a Ingrid Reinhalter, Psychologin, GFK Multiplikatorin, systemischer Familien Coach
Preis:Kostenlos
Anmeldung erforderlich!

Gewaltfreie Erziehung

Strafen, Regeln, Konsequenzen. Erziehung ist alles andere als einfach und stellt uns vor große Herausforderungen. Wie wollen wir unseren Kindern begegnen und wie nicht? Eine gewaltfreie Erziehung bietet einen Rahmen, in dem Kinder in ihrer Autonomie ermutigt, bestärkt und geschützt werden. Wie kann ein entwicklungsförderliches Miteinander auf Augenhöhe mit unseren Kindern gelingen?

Wann:DI 8.10.2024 von 19 bis 20.30 Uhr
Wo:Webinar
Wer:Lucija Jurišić, MA Sozialarbeiterin, SAFE Mentorin, Motopädagogin, SOKI Pädagogin, BBT Beraterin
Preis:Kostenlos
Anmeldung erforderlich!

Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung

Die Wahrnehmung und Versorgung eigener Bedürfnisse fördert die Feinfühligkeit zum Kind. Durch ein feinfühliges Miteinander gelingt es die Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen, zu deuten und angemessen darauf zu reagieren. Dadurch wird die Bindung zwischen Kind und Bezugsperson gestärkt. Welchen Gewinn hat dieser Zugang für das Familienleben?

Wann:DI 12.11.2024 von 19 bis 20.30 Uhr
Wo:EkiZ Mürztal, Untere Berggasse 4, 8662 St. Barbara 
Wer:Mag.a Ingrid Reinhalter, Psychologin, GFK Multiplikatorin, systemischer Familien Coach
Preis:Kostenlos
Anmeldung erforderlich!