In diesem Podcast beschäftigen wir uns damit, welche Vorteile es Familien – Kindern und Eltern – bringt, wenn Kinder sich von klein auf an Entscheidungen in der Familie beteiligen können. Mag.ᵃ Daniela Köck, Geschäftsführerin von beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung (beteiligung.st), berichtet uns, was unter dem Begriff „Beteiligung“ genau zu verstehen ist, auch was es nicht bedeutet und welche Reihe an Möglichkeiten es gibt, um auch schon jüngere Kinder in der kleinen demokratischen Familienwelt mitentscheiden zu lassen.
Gefördert durch das Land Steiermark, Abteilung Bildung und Gesellschaft im Rahmen des Innovationscalls „Impuls:Elternbildung" 2024/2025