Fachtagung

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und Kinderschutz in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen

Mit dieser Tagung bieten wir Impulsvorträge, Workshops und ein Forum zum Austausch. Es soll im ersten Schwerpunkt das Anwendungsspektrum der GFK vorgestellt und diskutiert werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich praxisorientierte Anregungen für den Arbeitsalltag mitnehmen, denn Gewaltfreie Kommunikation bietet eine andere Sicht auf Konflikte, Kooperation von Herzen ohne Zwang, einen friedvollen Umgang mit sich selbst und den anvertrauten Kindern. Der zweite Schwerpunkt widmet sich dem Kinderschutz und der Zusammenarbeit der Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen mit der behördlichen Sozialarbeit der Kinder- und Jugendhilfe.

„Wenn wir den Kindern vorleben, wie sie für sich sorgen, ohne andere zu verletzen, lernen sie alles, was sie zum Leben brauchen.“
Isolde Teschner.

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) stellt eine Möglichkeit dar, Beziehungen innerhalb der Familie und in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten und Nachmittagsbetreuungen sowie bei Tageseltern auf einer wertschätzenden und lebendigen Basis zu gestalten. Empathie, auch mit sich selbst, ist der Schlüssel zum Aufbau von Beziehung und auch der Weg, Kindern Orientierung und soziales Feedback zu geben. In der Absicht, Kinder einfühlend ins Leben zu begleiten, dem Bewusstsein, dass es kein „richtig“ oder „falsch“ gibt und der Haltung, dass Menschen immer das Schönste und Beste tun, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen, bietet die Gewaltfreie Kommunikation eine gangbare Alternative abseits von Laisser-faire und Zwangsmaßnahmen. 

Flyer zur Fachtagung

Wann:DI 18.3.2025 von 14 bis 18 Uhr
Wo:Volkshaus Wartberg, Volksheimstraße 3, 8661 St. Barbara im Mürztal
Wer:Mag.a Ingrid Reinhalter, Psychologin, GFK Multiplikatorin, systemischer Familien Coach und Christine Domenek-Thurner, BSc, MSc, MA, Leitende Sozialarbeiterin der BH - Bruck-Mürzzuschlag
Preis:Sonderpreis € 30,-
Anmeldung erforderlich!
Tel.: 0664 80 55 329 oder Mail: ekiz-muerztal@kinderfreunde-steiermark.at